OMS Gateway – Public Preview verfügbar
24. Mai 2016
Microsoft hat die Public Preview des OMS Gateway veröffentlicht:
Download
Problem
Um Systeme in OMS aufzunehmen müssen diese den OMS Agent installiert und konfiguriert haben. Mit Hilfe des Agents verbinden sich die Systeme dann zur OMS im Internet…
und genau da liegt das Problem:
Nicht alle Systeme de ich gern in OMS aufnehmen möchte, haben Zugriff auf das Internet. Zudem muss man auch bedenken, dass je nach Anzahl der verbundenen Systeme auch Verbindungen zu OMS aufgebaut und Daten übertragen werden.
In Offline-Infrastrukturen oder Umgebungen mit strikter Firewall-Regelung ist es daher schwer OMS zu implementieren…
Lösung
Mit Hilfe des OMS Gateways können interne (nicht internetfähige) Systeme sich zu OMS verbinden. Hierbei fungiert das Gateway als Schnittstelle zum Internet. Das Gateway ist hierbei ein HTTP-Forward Proxy.
Bis zu 1000 verbundene Geräte können je OMS Gateway versorgt werden.
Hardwarevoraussetzungen (1000 Devices):

Zusätzlich wird vorab der OMS Agent auf dem OMS Gateway benötigt.
Konfiguration
- Installation des Microsoft Monitoring Agents auf dem zukünftigen OMS Gateway Server

- Konfiguration der Workspace ID und des Workspace Keys

- Installation des OMS Gateways

- Konfiguration des Proxy Ports

- Anbindung eines Agents an das Gateway erfolgt durch Konfiguration der Proxy-Settings

- Danach verbindet sich der Agent erfolgreich über das OMS Gateway

Ähnliche Beiträge
Leave a comment