System Center 2012 R2 – Was gibts Neues?
6. Juni 2013
Auf der TechEd wurde die nächste Version der System Center Reihe präsentiert:
System Center 2012 R2
Ziel aller Neuerungen, sowohl im System Center Umfeld, als auch im Server Bereich, ist die Schaffung einer einheitlichen Infrastruktur-Basis. Sowohl im eigenen RZ, unter Windows Azure als auch bei einem Service-Provider:
Verbildlicht wird dies durch folgende Grafik (von Microsoft)

In der neuen Welt der IT muss es möglich sein all diese Bereiche in einer einheitlichen Sicht abzubilden. So ist es bspw. notwendig im Monitoring-Bereich, sowohl physische, virtuelle aber auch cloud-basierte Server und Dienste zu überwachen. Außerdem führt der Weg hin zu einer hybriden Lösung.
Dabei werden folgende Neuerungen einfließen (keine Garantie auf Vollständigkeit und Richtigkeit):
- Support für Windows Server 2012 R2 und Windows Blue
- Support neuer Features von Hyper-V
- Service Templates und Runbooks für System Center Komponenten
- Datensicherheit und Wiederherstellung ohne Begrenzung durch Datacenter
- Windows Azure Integration Pack
- Mandantenfähigkeit
- Service Management Automatisierung
- mandantenspezifische Auswertungen von Performance und Verbrauch
- webbasierte Userschnittstellen
- Ausbau der Self-Service Möglichkeiten
- Erweiterte Automatisierung
- Orchestrator Web-Authoring
- einheitliche WIndows Azure Nutzeroberfläche
- einfacheres Deployment
System Center 2012 R2 soll ab Ende Juni als Preview zur Verfügung stehen.
Weitere Infos:
Video und Präsentation von der TechEd North America
Ähnliche Beiträge
Leave a comment