MSIgnite – Tag 5 “Managing Storage with Microsoft System Center Virtual Machine Manager”
8. Mai 2015
Hallo zusammen, willkommen zurück zu Tag 5 der Microsoft Ignite… und damit zum letzten Tag
Ich blogge live von meiner ersten Session am heutigen Tag: Managing Storage with Microsoft System Center Virtual Machine Manager
Um den aktuellen Inhalt zu sehen, bitte die Website regelmäßig aktualisieren
Live-Notes:
- Storage Provisionierung kostet Zeit
- Storage Automatisierung ist aufwändig, vor allem bei Einsatz mehrerer Hersteller
- Storage wird oftmals separat betrachtet, wichtig wäre aber der Zusammenhang zur Infrastruktur und zu Applikationen
- Storage Management in VMM
- Flexibilität bzgl Storageeinsatz: FC, ISCSI, SMB, SOFS,…
- Automatisierung mit mitteln des SCVMM, unabhängig vom Storage selbst
- Übergreifendes Monitoring des für die Virtualisierung wichtigen Storage-Stacks
- VMM bietet eine übergreifende Storage Management API, welche SAN, NAS; Fabric via SMI-S und SMB Storage verwaltet
- SCVMM ist bereit für das Management von SMB 3 (auch neue Features wie S²D)
- SOFS mit SAN
- SOFS mit shared JBOD
- SOFS mit Storage Spaces Direct (vnext)
- SOFS Management mit SCVMM
- NEU Unterstützung für S²D
- Zoning und Zonesets für SOFS
- Bare-Metal Deployment von SOFS-Nodes
- Verwaltung physischer HDDs in SOFS
- automatisches Rebalancing
- Verwaltung von Freigaben
- Verwaltung von Storage QoS
- Verwaltung von Storage Pools
Ähnliche Beiträge
Leave a comment