Wer bereits früher mit dem Nano Server in den Technical Previews gearbeitet hat, kennt vermutlich den NanoServerImageGenerator:

Mit diesem PowerShell Modul (basierend auf dem bekannten Convert-WindowsImage.ps1) war es möglich Nano Server Images zu erzeugen. Beim Erzeugen konnten bereits grundlegende Einstellungen, wie Pakete, Treiber, etc. vorkonfiguriert werden.
Doch vielen war die Erstellung mittels PowerShell zu umständlich.
Nun gibt es etwas Neues:
Nano Server Image Builder
Die gute “alte” PowerShell Methode gibt es immer noch, aber es gibt nun auch eine GUI-Methode.
Dieser steht nun zum Download bereit: Nano Server Image Builder
Mit Hilfe eines einfachen Assistenten habt ihr die Möglichkeit eure Images “zusammenzuklicken”…
Zunächst könnt ihr wählen, ob ihr ein bootbares Medium erstellen wollt oder eine VHD(x)

Ich habe die Erstellung eines neuen Images gewählt. Hier gilt es zu bestimmen, ob es sich um eine VM oder eine physische Maschine handeln wird. Zudem müsst ihr die Arbeitsverzeichnisse definieren.

Nun kann schon die Auswahl der einzubindenden Pakete erfolgen

[…]
Dann noch einige Grundinfos, wie Computername und Admin-Kennwort definieren

[…]
Zudem stehen auch Netzwerk-Konfigurationen, wie VLAN und IP zur Auswahl.

Am Ende einfach das Image erstellen und los geht’s.
Also viel Spaß damit…
P.S.: Weitere Infos findet ihr im Nano Server Blog
Ähnliche Beiträge
Leave a comment